Olaf
Latest posts
KiTa-Einzug des DLRG/Nivea Programmes
Zusammen mit der Handpuppe Casper, der bereits am Höhepunkt des Programmes angekommen ist und sein Seepferdchenabzeichen erarbeitet hat, der Ente Gisela und der DLRG Puppe Lucy, machte sich unsere Erzieherin- gleichzeitig DLRG Teamerin- Heike Hoppe ran an den Bereich: Erste Hilfe
Brokdorf hat gewählt
Die Würfel sind gefallen! Nach 6 Wochen Wahlkampf haben die Bürgerinnen und Bürger demokratisch entschieden. 65 Prozent der BrokdorferInnen haben ihr Wahlrecht genutzt und eine neue Gemeindevertretung sowie einen Direktmandaten für den Kreistag gewählt.
Störlauf 2023-Tennisjugend SVB
Störlauf 2023-Brokdorfer Tennisjugend
Datum: 13.05.2023
Fotos: Daniel Hofmann
Vollsperrung B431/Ortsdurchfahrt Brokdorf
In der Zeit vom 15. Mai (7 Uhr) bis zum 30. Juni 2023 (17 Uhr), kommt es im Bereich Dorfstraße 13b (Einfahrt Paul-Trede-Straße) bis zur Dorfstraße 29 (Einfahrt Am Teich), zu einer Vollsperrung. Die Einfahrten beider Straßen bleiben dabei zunächst offen. Die Gemeinde und Fa.
Vereidigung und Verpflichtung Feuerwehrspitze
Jan von Horsten und Mirco Block wurden auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brokdorf einstimmig in ihren Ämtern als Wehrführer und stellvertretender Wehrführer bestätigt. Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Wahl der Spitze der FFW Brokdorf vom Gemeinderat bestätigt.
Stadtradeln 2023-Mission Titelverteidigung
Zum 3. Mal nimmt die Gemeinde Brokdorf am bundesweiten Stadtradeln teil. 2x konnten wir bereits als Gemeinde die meisten Kilometer im Kreis Steinburg einfahren und damit eine Menge C02-Ausstoß einsparen. Die Mission Titelverteidigung steht also an!
Das diesjährige Stadtradeln findet vom 18. Mai-07. Juni statt.
Verabschiedung Regina Peters
In der Gemeinderatssitzung am Montag, 3. April 2023, wurde Frau Regina Peters aus dem
Beschäftigungsverhältnis mit der Gemeinde Brokdorf verabschiedet.
Flohmarkt 2023
Bilder vom Hallenflohmarkt des SV Brokdorf im Elbe Ice Stadion
Datum: 02. April 2023
Bilder: Olaf Stahl
Gute Geschäfte beim Hallenflohmarkt im EIS
Bereits vor 8 Uhr hatte sich eine Menschenschlange vorm Eingang des Elbe Ice Stadions gebildet und auf einen guten Besuch beim traditionellen Hallenflohmarkt des SV Brokdorf hingedeutet. Im EIS warteten 120 Standbesitzer auf Kundschaft und ihre angebotenen Waren fanden einen guten Absatz.
Bankette Dörferdeich aufgefüllt
Durch die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt der Gemeinde, ist das Verkehrsaufkommen auf den Umleitungsstrecken groß. Auf dem schmalen Dörferdeich ist der Begegnungsverkehr ein Problem, worunter besonders die aufgeweichte Bankette leidet. Diese wurde nun im Auftrag es Kreises erneut mit Asphaltfräsgut aufgefüllt.