Olaf
Latest posts
Brokdorfer Boßelverein sucht Verantwortliche
Beim traditionellen Brokdorfer Boßelverein ist es fünf vor zwölf! Wie bereits im Vorwege angekündigt, stellte sich der Vorstand bei der diesjährigen JHV nur noch für ein Jahr zur Verfügung. Sollte sich auf der nächsten JHV niemand für die Vorstandsarbeit finden, wird der Verein in den Ruhestand versetzt. Genau 130 Jahre nach der Gründung.
Winterfreude beim Eisstockschießen
Beim Eisstockschießen versuchen zwei Mannschaften à 4 bis 5 Personen die Eisstöcke von der Abspielstelle aus möglichst nahe an die „Daube“ zu schießen und dabei ggfs. auch die gegnerischen Stöcke aus dem Feld zu bugsieren. Hierbei entscheidet letztlich die Mannschaft den Durchgang für sich, deren Stock sich in Bestlage befindet.
Viele Ehrungen und Auszeichnungen auf dem Feuerwehrball
Der traditionelle Feuerwehrball bietet immer die geeignete Plattform, um KameradenInnen für langjährige und besondere Verdienste zu ehren. So wurden am Samstag, 7.
Feuerwehrball 2023
Bilder vom Feuerwehrball 2023
Datum: 07. Januar 2023
Bilder: Heinz Oesau
Jugendfeuerwehr sammelt Weihnachtsbäume ein
In einer Sammelaktion, hat die Jugendfeuerwehr in den Gemeinden Brokdorf, Beidenfleth und Wewelsfleth, die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Voraussetzungen dafür waren, dass die Bäume abgeschmückt und die Abholung angemeldet sein mussten.
Einsammeln Weihnachtsbäume 2023
Bilder vom Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume.
Datum: 07. Januar 2023
Bilder: Max Gitschel, Olaf Stahl
Bilder Brokdorf-Kalender 2023
Der Brokdorf-Kalender 2023 hat wieder einen guten Absatz gefunden.
Die Bilder des Kalenders findet ihr hier:
[bildergalerie/brokdorf/kalender/2023]
Bilder Brokdorf-Kalender 2023
Bilder Brokdorf-Kalender 2023
Bilder: Heinz Oesau, Martin Schneider, Olaf Stahl
Oberleckere Pförten im Haus der Vereine
Pförten essen ist für viele eine norddeutsche Tradition zum Jahreswechsel. Auch in so einigen Brokdorfer Haushalten haben schon die Omas früher Pförten zu Silvester zubereitet. Diese Tradition hatte nun unsere Kümmerin Dina aufgegriffen und zum Pförten essen ins Haus der Vereine eingeladen.
Boßelverein macht das Rennen
Insgesamt 34 Boßlerinnen und Boßler trafen sich zum traditionellen Jahresabschluss-Boßelvergleich BBV-CCC. Anwerfer für den BBV war 1. Vorsitzender Dirk Engelbrecht und für den CCC Vorsitzender Stefan Brandt.