Olaf
Latest posts
Sitzung Finanz- und Personalausschuss
Sitzung Finanz- und Personalausschuss im Amt Wilstermarsch
Sitzung Bau- und Umweltausschuss
Sitzung Bau- und Umweltausschuss im Haus der Vereine
80% Wahlbeteiligung in Brokdorf
Die Würfel sind gefallen und die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 stehen fest.
Wie die Brokdorfer Wähler gewählt haben seht ihr hier:
[bundestagswahl/bundestagswahl-ergebnisse/]
25jährige Fußballfreundschaft gefeiert
Am vergangenen Freitag reisten gegen 17 Uhr 11 Altliga-Fußballer aus Bad Schau in unserer Gemeinde an. Anlass war das 25jährige Bestehen der Freundschaft zwischen den Altliga-Teams aus Brokdorf und Bad Schandau.
Erfolgreiches Nachtschwimmen zum Saisonende
Das war es schon wieder mit der Freibadsaison in diesem Jahr und es war keine gute Saison. Besuchten im vergangenen Jahr noch knapp 30000 Gäste unser Freibad, so waren es in diesem Jahr lediglich 20700. Das Nachtschwimmen zum Saisonende war jedoch ein schöner Abschluss und wurde dabei gut angenommen.
Bilder Peking durch das Nadelöhr Störsperrwerk
Hier findet ihr Bilder und ein Video von der Anfahrt der Viermastbark Peking in die Stör und der Passierung des Nadelöhrs Störsperrwerk:
[bilder/bildergalerie/peking/stoersperrwerk/peterswerft]
Viermastbark Peking vor dem Störsperrwerk
Die Viermastbark Peking am 02. August 2017, auf der Überführung zur Peterswerft in Wewelsfleth.
Fotos: Naike Ries
Peking in Brunsbüttel angekommen
Das Transportschiff Combi Dock III ist heute am späten Nachmittag mit der Viermastbark Peking an Bord in Brunsbüttel eingetroffen und liegt nun versteckt hinter Schüttgut-Haufen und Krananlagen am Brunsbüttler Elbehafen. Mittwoch Vormittag erfolgt dann die Überführung zur Peters Werft in Wewelsfleth.
Carsten Reimers-Leben und arbeiten in Norwegen
In unserer Rubrik Eine(r) von uns, berichten wir heute über Carsten Reimers.
Ehrung und Verabschiedung auf der GV
Auf der letzten Gemeinderatssitzung kam Bürgermeisterin Elke Göttsche wieder einmal die Ehre zu Teil, ein Gemeinderatsmitglied zu ehren. Ingo Engelbrecht ist seit 2007 und kann in diesem Jahr auf ein 10jähriges Mitwirken im Gemeinderat zurückblicken.