Olaf
Latest posts
Königspaare ermittelt
Das hatte sich das fleißige Orga-Team des Kinderfestes verdient: Ein strahlend blauer Himmel sorgte für tolle äußere Bedingungen beim diesjährigen Brokdorfer Kinderfest. Knapp 90 Kinder gingen bei den unterschiedlichsten Spielen an den Start und alle gingen, egal wie platziert, mit einem tollen Präsent nach Hause.
Kinderfest 2018
Impressionen vom Brokdorfer Kinderfest 30. Juni 2018
Neue Termine Bürgersprechstunde
Bürgermeisterin Elke Göttsche hat die Termine der Bürgersprechstunde für das 2. Halbjahr 2020 festgelegt.
Diese stehen hier als pdf-Datei zur Verfügung:
CCC spendet an Kita Deichkieker
Stahlende Kindergesichter in der Kita Deichkieker, als Dennis Bolling stellvertretend für den Cola Carolus Club, neue Spielmaterialien übergab. Diese sind für die Erweiterung der U3-Gruppe in der Kita gedacht. Eine tolle Geste des CCC, der schon öfter die Kita unterstützt hat.
Elke Göttsche bleibt Bürgermeisterin
Auf der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Brokdorf, wurde Elke Göttsche erneut einstimmig zur Bürgermeisterin gewählt. Zum 1. Stellverteter für die nächsten 5 Jahre wurde Andreas Meyer ebenfalls einstimmig gewählt. 2.
SG Brokdorf/Flethsee-Syrena Mlynary 1-3
In einem parallel zur Fußball WM laufenden "Länderspiel" zeigte sich die Heimmannschaft als guter Gastgeber. Die SG Brokdorf/Flethsee unterlag ihren polnischen Freunden, der Mannschaft Syrena Mlynary, mit 1-3. Schiedsrichter Marco Holm leitete souverän die faire Partie.
Ergebnisse Kommunalwahl Brokdorf
Es dauerte bis nach 21:30 Uhr, bis das Ergebnis der Kommunalwahl 2018 in Brokdorf feststand. Das Wahlteam hatte alle Hände voll zu tun. Unter den Augen vieler Gäste mussten zunächst die Wahlzettel der Kreistagswahl ausgezählt werden. Hier konnte sich Olaf Stahl (CDU) mit 50,30% deutlich durchsetzen.
Abriss Babybecken Freibad
Das Stemmen mit dem großen Meißel ist durch das halbe Dorf zu hören. Es kommt aus dem Freibad am Diek. Der Brokdorfer Lohnunternehmer Ole Patzies ist mit schwerem Gerät dabei, das Babybecken abzureißen.
Team Reactor gewinnt den EIS-Pokal
Beim diesjährigen Kampf um den EIS-Pokal konnte sich erstmalig das Team Reactor durchsetzen. Es dauerte bis nach 23:00 Uhr bis das Siegerteam nach spannenden Spielen feststand. Bürgermeisterin Elke Göttsche übergab den Pokal. Auf den Plätzen folgten die Barracudas vor den Siegern der letzten Jahre, den Young Barracudas.
45 eiserne Müllsammler
Fantastische 45 Müllsammler fanden sich heute beim landesweiten Aktionstag "Sauberes Schleswig-Holstein" am Brokdorfer Feuerwehr-Gerätehaus ein und Bürgermeisterin Elke Göttsche zollte ihnen schon vor Beginn der Aktion ihren vollen Respekt.