Olaf
Latest posts
Crosstrainer im Kraftraum
Die Gemeinde Brokdorf hat in den Kraftraum investiert und ein Cardio-Trainingsgerät installiert. Mit dem neuen Crosstrainer ist ein Ganzkörpertraining möglich. Vorwiegend wird beim Training die Beinmuskulatur gestärkt.
Neue Stromsäulen Wohnmobilstellplatz
Die Gemeinde hat in den Wohnmobilstellplatz investiert. Unter der Woche wurden 2 abgängige Stromsäulen ersetzt. Für die Installation verantwortlich zeigen sich die Brokdorfer Unternehmen Elektrotechnik Stücker und Lohnunternehmen Ole Patzies. Kompetenz vor Ort!
Barrierefreie Haltestellen
Gut sehen sie aus, die neuen barrierefreien Haltestellen am Brokdorfer Friedhof und am Mehrgenerationenplatz.
Kürzlich hat Stefan Thode die Elektrik fertiggestellt.
Die Wartestellen entsprechen allen Mindeststandards des vom NAH.SH herausgegebenen Leitfadens für barrierefreie Haltestellen.
Die EIS-Zeit beginnt wieder
Ab dem 17. Oktober werden im Elbe Ice Stadion in Brokdorf die Türen wieder geöffnet und die neue EIS-Zeit beginnt. Corona bedingt gibt es in dieser Saison einige Änderungen, trotzdem ist EIS-Spaß für die ganze Familie wieder garantiert und der Schlittschuh kann bis zum 14.
Die Jubiläumschronik ist da
Endlich ist sie da, die Chronik zum 800jährigen Jubiläum unserer Gemeinde. Allein Autorin Regina Peters hat 650 Stunden Arbeit in das Werk gesteckt. Im ersten Jahr hat sie fast ausschließlich Recherche betrieben und dabei viele Stunden in den Archiven der Stadt Itzehoe, der regionalen Presse und des Amtes Wilstermarsch verbracht.
Sauna öffnet unter Coronaauflagen
Die Saunasaison 2020/2021 in der Sport- und Freizeithalle der Gemeinde Brokdorf startet unter besonderen Corona-Einschränkungen ab dem 05.10.2020. Die Saunanutzung wird unter Beachtung des Hygienekonzepts und Einhaltung der Corona-Regeln ermöglicht.
Bilder Herbstbeginn in Brokdorf
Herbstbeginn, auch in Brokdorf! Die tiefstehende Sonne beschert uns in den Abendstunden ein besonderes Licht. Wir haben hier einmal die schöne Stimmung in Bildern eingefangen:
[/bildergalerie/herbst/anfang/2020]
Herbstanfang 2020
Herbstanfang 2020
Bilder: Olaf Stahl
Illegale Altkleider-Entsorgung
Zum wiederholten Mal haben Unbekannte ihre Altkleider neben dem dafür vorgesehenen Container entsorgt. Dieses ist nicht erlaubt! So sind die Alkleider der Witterung ausgesetzt, locken Ungeziefer an und fliegen bei starkem Wind durch die Gegend. Damit ist dann niemandem geholfen.
Katrin Beetz verabschiedet
In der Gemeinderatssitzung vom 16. September, wurde Katrin Beetz mit einem Blumenstrauß und einem Gutschein für einen Restaurantbesuch aus ihrem Gemeindedienst verabschiedet.