Olaf
Latest posts
Sendemast am Elbe Ice Stadion
Das große Bohrgerät am Brokdorfer Elbe Ice Stadion überragt sogar das Hallendach und ist schon von weitem zu sehen. Die Fa. VODAFONE lässt derzeit am Elbe Ice Stadion einen Stahlgittermast errichten. Dieser soll nach Fertigstellung helfen, das Mobilfunknetz in der Fläche zu verbessern.
Tennisjugend des SVB erfolgreich beim Störlauf
Nach dem Saisonauftakt Anfang Mai mit neuer Ballmaschine, wartete mit dem Start beim 22. Itzehoer Störlauf, bereits das nächste Highlight auf die Kinder der Tennisabteilung des SV Brokdorf. Gemeinsam mit Trainer Daniel Hofmann ging es über die 2 KM-Strecke.
Tennisjugend-Störlauf 2022
Bilder der Tennisjugend des SV Brokdorf bei ihrer Teilnahme am Itzehoer Störlauf 2022, 14. Mai.
Nur noch eine Woche Zeit für die Bikini-Figur
An alle Brokdorfer Schwimmer und Schwimmerinnen, sowie an alle Gäste unseres Brokdorfer Freibades An Diek,
am kommenden Samstag, 21. Mai 2022, 14.00 Uhr, wird das Schwimmbad wieder eröffnet.
Eine von uns-Marlen Herrmann
In unserer Reine Eine(r) von uns berichten wir diesmal über Marlen Herrmann. Marlen ist seit November 2021 Pächterin der Kaffeestuuv in de Hörn und betreibt dort Marlens Konditorei.
Auftakt in die Tennissaison mit neuer Ballmaschine
In den letzten Wochen hat die Gemeinde Brokdorf die Tennisplätze am Sportzentrum wieder in einen hervorragenden Zustand bringen lassen, so dass die Tennisspieler den Saisonauftakt Anfang Mai kaum abwarten konnten.
Kaffeestuuv-Aushilfskräfte gesucht
Marlen Herrmann, Pächterin und Betreiberin der Kaffeestuuv in de Hörn und Marlens Konditorei, sucht zu sofort Aushilfskräfte für den Service. Der Einsatz ist flexibel während der Öffnungszeiten gewünscht, die Bezahlung fair.
Brokdorfer Ergebnisse Landtagswahl
Die Würfel bei der Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein sind gefallen. In Kürze beginnen die Sondierungsgespräche der Parteien mit dem Ziel, in den nächsten Wochen eine neue Landesregierung zu bilden.
Die Stimmenverhältnisse in unserer Gemeinde sind hier einzusehen:
Corona-Verkürzte Isolationszeit
Seit Mittwoch, 04. Mai 2022, gilt ein neuer Erlass des Landeskabinets bezüglich der Corona-Pandemie. Seitdem müssen auf Empfehlung des RKI nachweislich Corona-Infizierte nur noch 5 Tage in die Absonderung und benötigen anschließend keinen negativen Test um die Isolation aufzuheben.
Alle Informationen dazu findet ihr hier:
Stadtradeln 2022-Schon 70 Anmeldungen für Team Brokdorf
Gar nicht mehr so lange hin: Am 14. Mai startet das Stadtradeln 2022! Die Gemeinde Brokdorf geht als Titelverteidiger in der Kategorie Stärkste Gemeinde im Kreisgebiet ins Rennen und es haben sich schon 70 Radlerinnen und Radler dem diesjährigen Team um Kapitänin Heinke Langbehn angeschlossen. Da geht aber noch mehr!