René
Latest posts
Breitband Informationsveranstaltung / Servicezeiten
Nachdem am 14. Februar eine Informationsveranstaltung der Stadtwerke Neumünster für einen Glasfaseranschluss stattfand, bieten die Stadtwerke Neumünster jetzt weitere Servicezeiten an.
Breitband Informationsveranstaltung / Servicezeiten
Nachdem am 14. Februar eine Informationsveranstaltung der Stadtwerke Neumünster für einen Glasfaseranschluss stattfand, bieten die Stadtwerke Neumünster jetzt weitere Servicezeiten an.
Hallen-Flohmarkt im EIS Brokdorf
Am 15. April 2018 findet ein weiterer Flohmarkt im Elbe Ice Stadion des SV Brokdorf statt.
Diesen Termin können sich alle Schnäppchenläger schon einmal notieren.
Boßeln: Butendörp - Binnendörp
Kiek ut!
Um 09.30 Uhr treffen sich die Bosselkameraden aus dem Binnen- und Butendörp (vor und hinter dem Ortsschild) zum traditionellen Bosselwettkampf.
Mal sehen, wer 2018 die Nase am Ende vorn hat...
Karten- und Kniffelabend Feuerwehr Brokdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Brokdorf lädt zu Ihrem jährlichen Karten- und Kniffelabend in das Feuerwehrgerätehaus ein.
Beginn ist um 19 Uhr.
Neben Skat und Doppelkopf wird auch ordentlich gekniffelt.
Boßeln: Feuerwehr gegen Boßelverein
Heute stand das traditionelle Boßeln zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Brokdorf und dem Brokdorfer Boßelverein an.
Weltgebetstag in Brokdorf
Der nächste Weltgebetstag kommt von christlichen Frauen aus Surinam (Südamerika). Er wird am Freitag, den 2. März 2018, in Gemeinden auf der ganzen Welt gefeiert, so auch in der Brokdorfer St. Nikolauskirche.
Ganz nach dem Motto des Weltgebetstags: „Informiert beten – betend handeln“
Frühjahrsputz in Brokdorf - Aktion Sauberes Schleswig-Holstein
Am 17. März 2018 wird in Schleswig-Holstein erneut zum Frühjahrsputz aufgerufen und die Gemeinde Brokdorf macht wieder mit.
Wie in den Vorjahren wollen wir gemeinsam dazu beitragen, dass unsere Gemeinde noch schöner und sauberer wird.
7. CCC Cup
Hallenfußball-Juxturnier des Cola Carolus Club in der Sporthalle Brokdorf.
Das Turnier findet schon zum 7.ten Mal statt.
Gespielt wird mit 1 Torwart + 5 Feldspieler, davon mindestens 2 Frauen und maximal 2 aktive männliche Spieler.
Das Startgeld wird komplett in Trophäen umgesetzt.
1ter Eisstock-Firmencup
Am 01. März 2018 wird zum ersten Mal der Eisstock-Firmencup ausgetragen.
Von 18 Uhr bis 19.45 Uhr haben alle Teams ( 4 bis 5 Personen pro Team) aus verschiedenen Firmen die Möglichkeit, Ihr Können im Eisstockschießen unter Beweis zu stellen und den Firmencup untereinander auszutragen.