May 2023
Neuigkeiten aus der KiTa
Neuigkeiten aus der KiTa Deichkieker
Mai/2023
Fotos: KiTa-Team
Tagesausflug Sozialverband
Einen tollen Tagesausflug erlebten die Mitglieder des Sozialverbandes Brokdorf. Mit Busfahrer Uwe vom Reiseunternehmen Schmidt aus Westerhorn, ging es im Reisebus nach Tönning. Nach einer Barkassenfahrt auf der Eider entlang der Seehundbänke, inklusive Durschleusung in die Nordsee am Eidersperrwerk, ging es nach Tating zum Mittagessen.
Spende der Jagdgenossenschaft Brokdorf an die Rehkitzrettung Wilstermarsch e.V. und für das Kinderfest Brokdorf
Zurzeit verpachten ca. 50 Landbesitzer ihre Fläche an 5 Brokdorfer Jäger.
Im Jahr 2023 und 2024 gibt es eine Ausschüttung der Pacht von jeweils 500€ an das Kinderfest Brokdorf und 1000€ für die Rehkitzrettung Wilstermarsch e.V. .
Zecken-Übertragung des FSME-Virus
Haustierbesitzer können gerade ein Lied davon singen. Viele Katzen und Hunde werden derzeit von Zecken befallen und gestochen. Diese sitzen in einer Vielzahl in der bodennahen Vegetation (in unserer Region im hohen Grass) und warten auf einen vorbeikommenden Wirt. Doch nicht nur Haustiere werden befallen.
Tennis-Kinder u. Jugendliche beim Störlauf
Fast 20 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Betreuer der SVB-Tennisabteilung nahmen an der 23. Auflage des Itzehoer Störlaufs teil, allen voran Coach Daniel Hofmann. Die Stimmung war fantastisch und viele ZuschauerInnen säumten die Strecken um die Läuferinnen und Läufer anzufeuern.
Freibaderöffnung, Samstag 20. März
Samstag, 20. Mai, 14 Uhr, beginnt die Saison im Brokdorfer Freibad an Diek, und das Wetter soll gut werden!!!
DLRG/Nivea-Programm
Bilder vom DLRG/Nivea-Programm aus der KiTa Deichkieker (Mai 2023)
Fotos: KiTa-Team
KiTa-Einzug des DLRG/Nivea Programmes
Zusammen mit der Handpuppe Casper, der bereits am Höhepunkt des Programmes angekommen ist und sein Seepferdchenabzeichen erarbeitet hat, der Ente Gisela und der DLRG Puppe Lucy, machte sich unsere Erzieherin- gleichzeitig DLRG Teamerin- Heike Hoppe ran an den Bereich: Erste Hilfe
Brokdorf hat gewählt
Die Würfel sind gefallen! Nach 6 Wochen Wahlkampf haben die Bürgerinnen und Bürger demokratisch entschieden. 65 Prozent der BrokdorferInnen haben ihr Wahlrecht genutzt und eine neue Gemeindevertretung sowie einen Direktmandaten für den Kreistag gewählt.