Laternenumzug bei Regen
Das war gemein! Im Laufe des Nachmittags setzte immer mehr Regen ein, so dass der Start des Brokdorfer Laternenumzugs um eine halbe Stunde verschoben werden musste. Bedingt durch das schlechte Wetter, war die Resonanz bei der vom SV Brokdorf und der Gemeinde gemeinsam geplanten und durchgeführten Veranstaltung diesmal nicht so groß.
Die teilnehmenden Kinder hatten sich zum Teil mit selbst gebastelten Laternen zum Start des Laternenumzugs am Brokdorfer Freibad an Diek eingefunden, begleitet von den Eltern, Großeltern und größeren Geschwistern. Um 18 Uhr Uhr setzte sich der Umzug mit dem Ziel Feuerwehr-Gerätehaus in Bewegung. Die Brokdorfer Straßen wurden durch die tollen Laternen und brennenden Fackeln hell erleuchtet. Trotz desschlechten Wetters säumten einige Brokdorferinnen und Brokdorfer den Weg und erfreuten sich an der schönen Atmosphäre. Vorweg marschierte der Spielmanns- und Fanfarenzug aus Wilster. Abgesichert wurde der Zug traditionell von den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brokdorf und der Polizei.
Am Gerätehaus gab es für die Beteiligten zur Belohnung Grillwurst, leckere Getränke und süße Überraschungen. Im kommenden Jahr wird das Wetter beim Laternenumzug sicher besser sein!!!