Der Brokdorfer Boßelverein „Lüch Op“ kann bereits über eine 100jährige Geschichte zurückblicken und feierte im Jahr 1894 seine Gründung.
Seitdem brachte der Verein immer wieder erfolgreiche Boßler hervor, die bei Kreis-, Verbands-, Landes- und auch bei Europameisterschaften Siege und gute Platzierungen erzielten.
Der Verein hat momentan ca. 232 Mitglieder (Stand: Anfang 2022), wovon jedoch die wenigsten noch aktiv sind.
Die aktiven Boßler ermitteln im Frühling jeden Jahres ihren Vereinsmeister und bestreiten in der Wintersaison einige Feldkämpfe gegen andere Boßelvereine, meist aus Dithmarschen oder Nordfriesland. Aufgrund der wenigen Aktiven schließen sich die Brokdorfer in letzter Zeit öfter mit den befreundeten Sportlern des Boßelvereins Wilster zusammen, um eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen.
Weiterhin nehmen die Brokdorfer Boßler auch an einigen Boßelturnieren teil.
Im März jeden Jahres feiern die Mitglieder des Boßelvereins ihren beliebten Boßelball.
Um den traditionellen Heimatsport weiterhin in Brokdorf am Leben zu halten, benötigt der Boßelverein dringend Nachwuchs und neue Interessenten am Boßelsport.
Presseartikel SHZ: 125 Jahre BBV: [125-jahre-spass-und-ein-eklat]
Presseartikel SHZ: Verantwortliche gesucht: [https://www.shz.de/neuen-vorstand]
Weitere Informationen bei
Dirk Engelbrecht
Dörferdeich 4
25576 Brokdorf
Telefon: 04829-1025
Vorstand:
1. Vorsitzender Dirk Engelbrecht
2. Vorsitzender Heiko Bolling
Kassenwart Hartwig Egge
Sportwart Joachim Rahna
Schriftführerin Ulrike Gerdes
[Video: Boßeln Brokdorf - Nortorf 1993]