Knapp 60 MüllsammlerInnen konnte Bürgermeisterin Elke Göttsche am Aktionstag "Sauberes Schleswig-Holstein"
am Brokdorfer Feuerwehr-Gerätehaus begrüßen. Eine tolle Beteiligung. Die größte Gruppe bildeten dabei die Pfadfinder.
Mehr als zufrieden zeigte sich der Arbeitskreis zur Pflege und zum Ausbau der Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Mlynary mit der Resonanz auf dem Deutsch-Polnischen Abend am 04. April.
Am 25. Mai finden auf dem Sportplatz in Brokdorf Spiele ohne Grenzen für Jung und Alt statt. Organisiert vom SV Brokdorf, auch für Nichtmitglieder. Weitere Informationen findet ihr auf den Internetauftritt des SV Brokdorf:
Die Wahlbeteiligung in Brokdorf lag bei ca. 46%.
321 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimme im Brokdorfer Haus der Vereine ab.
Davon entfielen 187 Stimmen auf die CDU, 57 auf die SPD, 14 auf die Grünen, 16 auf die FPD, 8 auf die Linken, 5 auf die Piraten und 20 auf die AFD.
Günther von Thun aus Brokdorf wurde vor kurzem große Ehre zuteil.
Der Geflügelzüchter wurde auf einer Veranstaltung des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter zum
Bundes-Ehrenmeister ernannt. Eine Anerkennung, die nur die wenigsten Geflügelzüchter erhalten.