5. EIS-Pokal
16.03.2013 - 18:00:00
Am Sonnabend, den 16. März 2013 geht’s los. Im Elbe Ice Stadion (EIS) in Brokdorf steht das nächste Eishockey-Event an. Die Gemeinde Brokdorf hat alle Teams, die regelmäßig im EIS trainieren, zu einem Eishockeyturnier eingeladen. 10 Teams wetteifern um den „EIS-Pokal“, der als Wanderpokal von der Gemeinde Brokdorf gestiftet wurde und nun zum fünften Mal ausgespielt wird.
Um 18.00 Uhr beginnen die 10-minütigen Spiele in zwei Gruppen. In der Gruppe A kämpfen die Mannschaften Young Barracudas, Moorhaie, Rote Teufel, CCC Brokdorf und Eisgeier um den Einzug ins Finale. In der Gruppe B treffen die Mannschaft 50 plus on Ice, die Huskys, Keep Cool, die Barracudas und der Vor-jahressieger, die Elbwölfe, aufeinander.
Anschließend ab ca. 23.00 Uhr findet das Finale mit einem Spiel der jeweiligen Gruppenzweiten um die Bronzemedaille und der jeweiligen Gruppenersten um den „Eis-Pokal“ statt. Die Siegerehrung mit der Übergabe der begehrten Trophäe wird sich dem letzten Finalspiel anschließen.
Ein Abend lang Eishockey „satt“ also. Die gemeldeten Teams lassen spannende Spiele erwarten, denn jede Mannschaft hat diese Saison wieder hart trainiert, um am Ende des Turniers auf dem Sieger-Treppchen zu stehen. „Dennoch stehen vor allem der Spaß am Eishockey und das sportliche Miteinander an diesem Abend im Vordergrund“ betont Bürgermeister Werner Schultze.
Der Eintritt ist frei und Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen Monika und Volker Sinn mit ihrem Team.
Nach dem großen Erfolg der Vorjahre hoffen wir wieder auf ein volles Haus im Elbe Ice Stadion“, so Werner Schultze.
Weiter Infos auf [www.elbe-ice-stadion.de]
Um 18.00 Uhr beginnen die 10-minütigen Spiele in zwei Gruppen. In der Gruppe A kämpfen die Mannschaften Young Barracudas, Moorhaie, Rote Teufel, CCC Brokdorf und Eisgeier um den Einzug ins Finale. In der Gruppe B treffen die Mannschaft 50 plus on Ice, die Huskys, Keep Cool, die Barracudas und der Vor-jahressieger, die Elbwölfe, aufeinander.
Anschließend ab ca. 23.00 Uhr findet das Finale mit einem Spiel der jeweiligen Gruppenzweiten um die Bronzemedaille und der jeweiligen Gruppenersten um den „Eis-Pokal“ statt. Die Siegerehrung mit der Übergabe der begehrten Trophäe wird sich dem letzten Finalspiel anschließen.
Ein Abend lang Eishockey „satt“ also. Die gemeldeten Teams lassen spannende Spiele erwarten, denn jede Mannschaft hat diese Saison wieder hart trainiert, um am Ende des Turniers auf dem Sieger-Treppchen zu stehen. „Dennoch stehen vor allem der Spaß am Eishockey und das sportliche Miteinander an diesem Abend im Vordergrund“ betont Bürgermeister Werner Schultze.
Der Eintritt ist frei und Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen Monika und Volker Sinn mit ihrem Team.
Nach dem großen Erfolg der Vorjahre hoffen wir wieder auf ein volles Haus im Elbe Ice Stadion“, so Werner Schultze.
Weiter Infos auf [www.elbe-ice-stadion.de]